Bilder
Links
Besucher
![]() | Heute | 132 |
![]() | Gestern | 127 |
![]() | Diese Woche | 259 |
![]() | Dieser Monat | 1348 |
![]() | Gesamt | 767486 |
Feuerwehr Rimbeck
Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Rimbeck am 13.01.2018
Wie schon traditionell üblich trafen sich die Kameraden der Löschgruppe Rimbeck auch in diesem Jahr am zweiten Samstag im Januar zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Zu den aktiven Kameraden der Feuerwehr waren auch Kameraden der Ehrenabteilung anwesend. Aus der Wehrführung der Feuerwehr Warburg waren Josef Wakob und Markus Müller der Einladung nach Rimbeck gefolgt. Auch der Vorsitzende des Bezirksausschuss Rimbeck Elmar Wiemers und seine Stellvertreterin Eva-Maria Büchsenschütz konnte Löschgruppenführer Frank Mikus bei der Versammlung begrüßen.
In seinem Jahresbericht blickte der Löschgruppenführer auf ein ereignisreiches Jahr mit insgesamt 31 Einsätzen aber auch vielen weiteren Terminen zurück. "Es waren viele, aber keine großen Einsätze für uns", berichtete Frank Mikus. Zu wirklichen Brandeinsätzen wurde die Löschgruppe nur vier Mal alarmiert, dazu kamen 19 technische Hilfeleistungen und neun Fehlalarme. Desweiteren unterstützte die Feuerwehr viermal beim Absichern von Umzügen und stellte eine Brandsicherheitswache beim Osterfeuer.
Auch 2017 bleiben manche Einsätze in Erinnerung, z.B. eine Katze die im Sommer aus einem Baum gerettet werden musste und sich der Zugang über eine Böschung neben der Bahnstrecke sehr schwierig gestaltete. Der Sturm Anfang Oktober bescherte der Löschgruppe insgesamt drei Einsätze.
Weitere Aktivitäten waren u.a. ein Familiennachmittag und ein Besuch bei der Werkfeuerwehr der Volkswagen AG in Wolfsburg. Eine sehr interessante Tagesfahrt mit interessanter Technik, da waren sich alle Teilnehmer einig. Natürlich standen auch Lehrgänge, Übungen und Wettkämpfe auf dem Terminplan der Löschgruppe.
Daniel Bräuer, Niko Zydek Mario Hecker und Devon Thiele besuchten das Modul 2 des Truppmann Lehrgangs. An zwei Seminaren des IdF NRW nahm Frank Mikus teil. Für die erstmalige Teilnahme am Leistungsnachweis wurde Markus Grieße mit dem Leistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Das Abzeichen in Gold erhielt Fabian Schulte, die Stufe Gold-Blau erreichte Sebastian Otto.
Über die gut funktionierende Nachwuchsarbeit der Löschgruppe freute sich Elmar Wiemers, "ihr macht einen tollen Job für unser Dorf und es sind ja wieder einige junge Leute dabei" lobte er die Kameraden. Das Feuerwehr Spaß macht und man neue Leute kennen lernt, das kann Tom Honke bestätigen. Er zog im Frühjahr 2017 nach Rimbeck und kam gleich zur Feuerwehr, auch Ina Wiesner trat im letzten Jahr der Löschgruppe bei. "Über neue Mitglieder freuen wir uns natürlich immer" sagt Löschgruppenführer Frank Mikus, "im Februar beginnt ja ein neuer Truppmann Lehrgang, eine gute Gelegenheit jetzt mit der Feuerwehr anzufangen."
Das die Löschgruppe Rimbeck auch 2018 wieder sehr aktiv sein wird zeigt ein Blick auf den Dienstplan, der unter www.rimbeck.de unter "Freiwillige Feuerwehr" zu sehen ist. Die Übungsabende finden alle zwei Wochen, abwechselnd donnerstags oder freitags statt. Auch das traditionelle Treffen der Löschgruppe am Rosenmontag ist wieder fest eingeplant. Einen Familiennachmittag oder einen Ausflug soll es auch 2018 wiedergeben, ein Datum oder Ziel stehen aber noch nicht fest. Die nächsten Übungsabende finden am Freitag 19.1 und Donnerstag 1.2.2018 statt. Am Samstag 27.1 nimmt die Löschgruppe an der Versammlung der Feuerwehr Warburg in Menne teil. Hierzu treffen sich die Kameraden um 14 Uhr.
Das Foto zeigt die Geehrten, Mitglieder des Bezirksausschusses sowie die Leitung der Feuerwehr
Löschgruppe Rimbeck Termine 2018
Tag Datum Veranstaltung
Januar
Fr. 05.01.2018 Übungsabend UVV und Fahrerbelehrung
Sa. 13.01.2018 Jahreshauptversammlung der LG Rimbeck um 20.00 Uhr im Feuerwehhaus
Fr. 19.01.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Di. 23.01.2018 Belastungsübung für AGT in der Atemschutzstrecke in Brakel
Sa. 27.01.2018 Jahreshauptversammlung Feuerwehr Warburg Abfahrt 14.00 Uhr
Februar
Do. 01.02.2018 Knoten und Stiche
Mo. 12.02.2018 Rosenmontag Beginn 12.00 Uhr
Fr. 16.02.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
März
Do. 01.03.2018 Technische Hilfe mit Eigenmittel
Fr. 16.03.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Do. 29.03.2018 aktuelles Thema
April
So. 01.04.2018 Osterfeuer
Fr. 13.04.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Sa. 21.04.2018 Leistungsnachweis in Lütgeneder
Do. 26.04.2018 Technische Hilfe Wald
Mai
Fr. 11.05.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Do. 24.05.2018 Einsatzübung Aufbau Schaum
Juni
Fr. 08.06.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Sa. 16.06.2018 Familiennachmittag Schützenverein
Do. 21.06.2018 Erkundung Waldgebiete
Juli
Fr. 06.07.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Do. 19.07.2018 Maschinistenübung, Wasserforderung
Sa. 21.-23.7 Schützenfest: Samstag Fackelträger, Sonntag Absicherung
August
Fr. 03.08.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Do. 16.08.2018 aktuelles Thema, evtl. Boot
Fr. 31.08.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
September
Do. 13.09.2018 Hydranten
Fr. 28.09.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Oktober
Do. 11.10.2018 Funkübung
Fr. 26.10.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
November
Do. 08.11.2018 tragbare Leitern
So. 11.11.2018 Sankt Martin Absicherung Umzug
Fr. 23.11.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede
Dezember
Do. 06.12.2018 aktuelles Thema
Fr. 20.12.2018 Übungsabend mit LZ Scherfede??
Beginn der Übungsabende jeweils um 19.30 Uhr
Änderungen und weitere Termine vorbehalten !